Förderverein Martin-Luther-Kindergarten Eidelstedt e. V.
25 Jahre Spaß-Erfahrung
Noch mehr Freude und Spaß in den Kindergarten bringen, trotz knapper Kassen und gestrichenen Mitteln – angetrieben von genau dieser Mission, taten sich bereits im Jahr 1998 engagierte Eltern zusammen, um den Kindern des Martin-Luther-Kindergartens in Eidelstedt weiterhin Highlights im Jahr zu schaffen, die sonst nicht mehr finanzierbar wären.
In den mittlerweile 25 Jahren Engagement haben immer neue Elterngenerationen die Ziele des Fördervereins weiterverfolgt und so unzählige schöne Veranstaltungen, in enger Zusammenarbeit mit dem Kindergarten, ermöglicht. Und wir freuen uns schon jetzt auf die kommenden Feste, die wir mit weiteren Generationen von Kindern und ihren Eltern feiern können. Denn eins bleibt bestehen: Der kraftvolle Antrieb noch mehr Spaß in den Kindergarten zu bringen. Bist du dabei?

Werde ein Teil von uns!
Wenn unser Ziel der Spaß der Kinder ist, dann soll uns das Ganze natürlich – bei alle der Pflicht und Verantwortung – auch Spaß machen. Wir wissen, dass neben dem Job, der Steuererklärung, dem Haushalt und natürlich deinem Kind / deiner Kinder wenig Zeit für ein ehrenamtliches Engagement bleibt. Aber eins sei dir versprochen: sich gemeinsam für die gute Sache einsetzen kann sehr befriedigend sein und ein angenehmer Ausgleich zum Alltag. Probiere es doch gleich mal aus und besuche uns auf einem unserer nächsten Feste oder Veranstaltungen.

UNSERE PROJEKTE BRINGEN NOCH MEHR SPASS!
Eine Auswahl unserer Aktiviäten und Förderungen
Das jährliche Wasserfest
Theaterbesuche
Weihnfachtsgeschenke für die Kleinen
Unser Sommerfest
Laternenfest
Besondere Spielgeräte
UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT
So kannst du helfen:



Ein bisschen "ego" ist total in Ordnung!
Vielleicht seid ihr mit euren Kindern neu nach Eidelstedt gezogen und hattet nach Umzugstress und Kita-Findung noch nicht wirklich die Möglichkeit neue Kontakte zu finden. Welcher Sportkurs ist für die Kids der beste, welche Kinderärzt:innen kann man empfehlen? Hey, da bringen wir uns ins Spiel: Denn bei uns lernst du bei der gemeinsamen Arbeit für die gute Sache nette Leute kennen, die sich – mehr oder weniger – in einer ähnlichen Lebenssituation befinden. Du merkst schon, wir ziehen alle Register, dass du uns mal besuchst. Bei unserem Newsletter wirst du über die nächsten Veranstaltungen informiert.